Mainzer Venenzentrum | MVZ Dr. med. Braunbeck & Partner
Venenheilkunde (Phlebologie) | Lymphologie | Ambulante Operationen 
.
.
Das Team
Das Fachärzte-Team für Venenleiden | Phlebologie | Lymphologie
Dr. med. Kurt Braunbeck | Dr. med. Christiane Jung | FÄ Rusudan Chanishvili
- 
              Dr. med. Kurt Braunbeck 
 Facharzt für Allgemeinmedizin
 Zusatzweiterbildung: Phlebologie
 Tätigkeitsschwerpunkte:
 Lymphologie, Ambulante Operationen
 Ärztlicher Leiter MVZ:
 Dr. med. Braunbeck & Partner
- 
              Dr. med. Christiane Jung 
 Fachärztin für AllgemeinmedizinZusatzweiterbildung: 
 Phlebologie
- 
              FÄ Rusudan Chanishvili 
 Fachärztin für AllgemeinmedizinZusatzweiterbildung: 
 Phlebologie
Venenleiden
Häufige Beschwerden, die einzeln oder in Kombination auftreten können und auf Venen- oder Lympherkrankungen hinweisen
Schwere Beine
- schon am Morgen 
- im Laufe des Tages zunehmend (langes Stehen) 
- auch im Liegen, selbst Nachts 
Geschwollene, dicke Beine (Ödeme)
- Schwellung des gesamten Beines oder beider Beine 
- ausschließliche Oberschenkelschwellung 
- ausschließliche Unterschenkelschwellung 
- ausschließliche Knöchel oder Fußschwellung 
Schmerzende Beine und Füße mit
- ziehenden Schmerzen 
- drückenden Schmerzen 
- stechenden Schmerzen 
- Kribbeln (Ameisenlaufen) 
- Brennen 
- Taubheitsgefühl 
- Spannungsgefühl 
- Hitze/-Kältegefühl 
Sichtbare Veränderungen
- Farbveränderungen (Braunfärbung, Rötung) 
- Verhärtungen der Haut 
- Hautentzündungen (Ekzeme) 
- Besenreiser 
- Krampfadern = (Varikose) 
- Oberflächliche Venenentzündungen = (Phlebitis) 
- Oberflächliche Venenthrombose (OVT) = (Thrombophlebitis) 
- Offenes Bein = Beingeschwür = (Ulcus cruris) 
- Reiterhose / Cellulitis = (Lipödem / Lipolymphödem) 
- Lymphödem (von Geburt an, nach Verletzungen o. Operationen) 
Venenerkrankungen und Lymphabflussstörungen präsentieren sich auf sehr unterschiedliche Weise. Oft kündigt sich ein Venenleiden dem Betroffenen durch schwere oder geschwollene Beine an. Andere Patienten bemerken sichtbare Farbveränderungen und Verhärtungen der Haut. Auch chronische Krankheitsbilder wie Diabetes, Nieren- und Herzerkrankungen können nicht selten zu Beschwerden und Schwellungen der Beine führen.
Häufig treten unterschiedlichste Beschwerden der Beine mit anderen Krankheiten zusammen auf. Erstaunlicherweise ist dies jedoch kein Muss. So finden sich nicht selten Patienten, die sehr wohl ausgedehnte Krampfadern oder anderweitige Befunde haben, aber keinerlei akute Beschwerden aufweisen.
Umgekehrt finden sich ebenso häufig Patienten mit ausgeprägten Symptomen unterschiedlichster Art, wie beispielsweise stechende, ziehende Schmerzen, Kribbeln, Brennen oder ausgeprägtes Hitzegefühl an Beinen und Füßen, die wiederum zunächst keinerlei sichtbare Befunde erkennen lassen.
Beschwerden können aber auch die Folge von Arterienverengungen oder Verschlüssen sein, hervorgerufen durch Arterienverkalkung z. B. bei Rauchern oder Diabetikern.
Wie sie sicherlich bemerkt haben, sind die Ursachen für Venenleiden und Beschwerden der Beine vielfältig und lassen sich nur schwer ohne eine gründliche Untersuchung eingrenzen. Wir können Ihnen daher an dieser Stelle nur allgemeine Informationen zum Thema Venenleiden geben. Ein persönliches Gespräch mit einem Arzt ersetzt das natürlich nicht. Wir raten Ihnen bei den ersten Anzeichen für ein mögliches Venenleiden einen Phlebologen oder Lymphologen Ihres Vertrauens aufzusuchen.
Therapieschwerpunkte
Venenheilkunde (Phlebologie) | Lymphologie | Ambulante Operationen
"Beschwerden der Beine" sind vielfältig und lassen sich nur schwer ohne eine gründliche Untersuchung eingrenzen. Wir können Ihnen daher an dieser Stelle nur allgemeine Informationen zum Thema Venenleiden geben. Ein persönliches ärztliches Gespräch ersetzt das natürlich nicht. Wir raten Ihnen bei den ersten Anzeichen für ein mögliches Venenleiden einen Phlebologen oder Lymphologen Ihres Vertrauens aufzusuchen.
Unsere Therapieschwerpunkte im Bereich der Phlebologie und Lymphologie liegen in der Behandlung folgender Krankheitsbilder:
- Beinödeme (schwere, geschwollene Beine) 
- Schmerzsyndrome der Beine 
- Varikose (Krampfadern, Besenreiser) 
- Stauungsekzeme (entzündlicher Hautausschlag) 
- Thrombophlebitis (oberflächliche Venenthrombose, OVT) 
- Phlebothrombose (tiefe Venenthrombose, TVT, DVT) 
- Ulcus cruris venosum (Beingeschwür, offenes Bein) 
- Lipödem, Lipolymphödem (Cellulitis, Reiterhose, Orangenhaut) 
- Primäres Lymphödem (angeboren) 
- Sekundäres Lymphödem (nach Verletzungen, Operationen z. B. Brust/Bauch) 
Leistungen
- Doppleruntersuchung, Duplexsonographie (Ultraschalluntersuchungen), Venenrückflussmessung 
- schonende Behandlung von Besenreisern 
- konservative und operative Behandlung von Venenerkrankungen 
- minimalinvasive und schonende Operationsmethoden 
- moderne OP-Räumlichkeiten 
- Beratung und Verordnungen zur Kompressionsbehandlung 
- Erfahrung seit drei Generationen 
- zeitnahe Termine 
- Einholung einer Zweitmeinung 
- Zeit zur Beratung 
Kontakt
MVZ Dr. med. Kurt Braunbeck & Partner
Fachärzte für Allgemeinmedizin | Innere und Allgemeinmedizin
Zusatzweiterbildungen: 
Phlebologie, Sportmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie, Psychotherapie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte: 
Lymphologie, Ärztliche Osteopathie (D.O. DAAO), Osteopathische Verfahren und Diabetologische Grundversorgung
Albert-Stohr-Straße 3
55128 Mainz
Telefon 06131 / 72 06 60
Hinweis
Bitte halten Sie Ihre Termine pünktlich ein oder sagen Sie diese rechtzeitig ab. 
Nutzen Sie hierzu das Formular zur Terminabsage.
Terminabsage
Venenzentrum ist Schwerpunkt von MVZ
MVZ Dr. med. Braunbeck & Partner
Fachärzte für Allgemeinmedizin | Innere und Allgemeinmedizin
Zusatzweiterbildungen:
Phlebologie, Sportmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie, Psychotherapie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
Lymphologie, Ärztliche Osteopathie (D.O. DAAO), Osteopathische Verfahren und Diabetologische Grundversorgung
Besuchen Sie die Seite des MVZ Dr. med. Braunbeck & Partner hier...

 
 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
